Wir sollten mehr Literatur aus China lesen!
von Julia TatraiNeben einem politikwissenschaftlichen oder chinabezogenen Studium noch Zeit zum Lesen zu finden, ist schwierig. Das Studium ist bereits für sich leseintensiv, Vokabeln werden nicht so schnell gelernt wie man hofft, Nebenjobs verlang ...
Mapping Praktika
von Aya Adachi und Tatjana Romig Während eines Studiums gibt es viele Möglichkeiten, warum ein Praktikum notwendig oder sinnvoll erscheint. Oft ist ein Praktikum verpflichtender Bestandteil eines Studienganges, man möchte seine Qualifikationen für e ...
Call for Papers August 2016
Mapping China, Germany’s first Student Network on Chinese Studies & Political Science, is pleased to announce its first ever Call for Papers on:Integration and Disintegration in Asia: Mapping Domestic and Regional Challenges for China ...
The Nine Dash Line and UNCLOS: Why China’s Strategists and International Law Don’t Get Along
by Andreas KechagiasLast week, the Hague-based Permanent Court of Arbitration (PCA) announced its decisions in respect to a number of maritime disputes between China and the Philippines in the South China Sea (SCS). In doing so, it marched head-fir ...
Mapping China Team Blog #1
Vor knapp sechs Wochen ist Mapping China offiziell online gegangen und seitdem hat sich bei uns viel getan. Wir arbeiten kontinuierlich an den bereitgestellten Inhalten, der Homepage und der Vergrößerung unseres Netzwerkes, nicht nur um euch mit wich ...
Game over for China on South China Sea?
by Matej ŠimalčíkOn 12 July 2016, the Hague-based Permanent Court of Arbitration (PCA) gave its verdict on the Philippines vs. China case, putting a formal end to the three-year-long proceeding the Philippines initiated.South China Sea (SCS) repr ...